
GRUNDAUSSTATTUNG
- Kameratyp P2, HD oder Digital Betacam
- Standard- und Weitwinkel-Objektiv
- drahtlose und drahtgebundene Mikrofone
- Lichtkoffer
- Team-Fahrzeug (VW T5, VW Sharan)
WEITERE REFERENZEN
- „Dorfkunst“, 15 Beiträge für SACHSEN-ANHALT HEUTE 2012
- "Mit dem Tandem in die Zukunft", Reportage, 30 min, für MDR 2011
- "Es ist für uns eine Zeit angekommen", Weihnachtssendung mit dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, 90 min, für MDR 2009
- "Erfolgreich investieren in Sachsen-Anhalt", Imagefilm für Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt 2009
- „Die Feuerforscher von Heyrothsberge“, Reportage, 30 min für MDR 2006
Bildergalerie
ANSPRECHPARTNER
Silke Gödecke
Telefon: 0391 539 2440
MCS-SA-Dispo(at)mdr.de
Yvonne Albrecht
Telefon: 0391 539 2441
MCS-SA-Dispo(at)mdr.de
KAMERATEAMS
Mit Profis am Werk
Die jeweils aus Kameramann und Techniker bestehenden EB-Teams der MCS GmbH Sachsen-Anhalt garantieren nicht nur professionelle Aufnahmen für aktuelle Berichterstattung, sondern auch für Reportagen, Features und Imagefilme. Sie sind standardmäßig mit bandlosen P2-HD-Kameras ausgestattet, mit denen in den Formaten SD und HD produziert werden kann.
Standard-Kamera-, Ton- und Lichttechnik sind erweiterbar und können Ihren Wünschen beliebig angepasst werden. Bei Bedarf stehen ein 6-Meter-Kran, Jib Arme sowie Schiene mit Schienenwagen zur Verfügung.
REFERENZEN
SACHSEN-ANHALT HEUTE
MDR, täglich 19.00–19.30 Uhr
MDR um elf
MDR, Mo.–Fr. 11.00–11.45 Uhr
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
MDR, Sa. 18.15–18.45 Uhr
"Here I Stand - Luther in den USA 2016"
Bereitstellung von Video-Material für das
Minneapolis Institut of Art für die Ausstellung
"Martin Luther: Art an the Reformation"
"Morde? Opfer? Rituale?"
- Ein Steinzeitkrimi -
Reportage, 30 min, für MDR 2013
"Handgemachtes"
Reportage, 30 min, für MDR 2011
"Ackern für Devisen – DDR-Arbeiter im Westen"
Reportage, 30 min, für MDR 2011